Schülerkreisliga 2015/2016

TT – Schüler der SG Motor Arnstadt mit Kreismeistertitel

 

Ungeschlagen, mit einem Punktverhältnis von 24:0 , beendete die 1. Schüler-mannschaft ( Jonas Kohl, Tom Kolodziej, Cedric Patzelt , Lukas Güntner ) der Arnstädter die Saison 2015/16. Auch der letzte Spieltag, ausgetragen in Großbreitenbach , brachte zwei 6 :  0 Erfolge gegen den TTC Gräfenroda I ( Christoph Riethig, Vincent Schmidt, Magnus Eschrich , Niklas Heinzmann ) und II ( Aniko Haubert, Antonia und Josephine Seiler, Hannah Fricke ). Trotz der Niederlagen des TTC ist der Aufwärtstrend , vor allem bei den Gräfenrodaer Mädchen ( allen voran Antonia Seiler) sehr erfreulich.                                                                                                                                                                                                                                               Den 2.Platz in der Endabrechnung belegte, wie erwartetet, der TTC Großbreitenbach mit Robert Tresselt, Till Krannich, Lisa Harraß, Linn Krannich , Luca Rammner und Justine Stephan. Einem Sieg mit 6:3 gegen SV 1880 Unterpörlitz ( Christian Müller, Jonathan Kittler , Matthes Bolz , Jonathan Martin ) folgte im letzten Spiel eine knappe 4:6 Niederlage gegen die SG Motor Arnstadt II  ( Johannes Müller, Jakob Paul, Yanik Burger, Torben Schwab ). Im Spiel um den dritten Platz waren die Arnstädter mit 6:2 überraschend gegen die Talente aus Unterpörlitz erfolgreich. Platz 5 belegte am Ende die SG Stützerbach/Ilmenau mit einer wieder erfolgreich aufspielenden Anne Schreiber sowie Matthias Karg, Stefan Los und Luke Pospiech.

 

In der Einzelwertung ( Verhältnis gewonnene/verlorene Spiele ) aller Teilnehmer fällt auf, dass sich unter den ersten Zehn allein 9 Spieler der Vereine TTC Großbreitenbach und SG Motor Arnstadt wiederfinden. Hier kommt die gute Talenteförderung in Großbreitenbach unter der Regie von Gerd Welsch zum Ausdruck, während sich bei der SG Motor in Arnstadt der Nachwuchskoordinator Dirk Zöllich auf zuverlässige Übungsleiter an drei Trainingstagen in der Woche verlassen kann. Zudem gibt es eine wirksame Unterstützung durch die Eltern der an den Wettkämpfen teilnehmenden Kinder. Nur so ist die aufwändige Nachwuchsarbeit des Vereins erfolgreich umzusetzen.

 

Nun geht es für die zwei zu nominierenden Schülermannschaften darum, den Ilmkreis bei den am 3.4. in Schwallungen stattfindenden Südthüringer Meisterschaften würdig zu vertreten. Dort heißen die Gegner u.a. TTC Schwarza, TTV Altenstein , TSG Ruhla….

Von Einzelwettbewerben abgesehen, startet im Ilmreis im Herbst die neue Runde um den Titel eines Mannschaftsmeisters der Schüler. Wünschenswert, dass  mehr  tischtennisspielende  Vereine unserer Region im eigenen Interesse die Nachwuchsarbeit beleben und an den folgenden Meisterschaftsrunden teilnehmen.

 

G. Zöllich