Minimeisterschaften Südthüringen

TT - Quartett der SG Motor Arnstadt / GS Ludwig Bechstein   weiter siegreich

 

Die Bezirksminimeisterschaften, ausgetragen in Großbreitenbach, sahen etwa 50 junge Talente in drei Altersklassen am Start. Die Turnierleitung mit Katrin Wenzel und Hans-Dieter Dömming vom Südthüringer Tischtennis Verband sowie den rührigen Gastgebern um Gerd Welsch sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe. Schade, dass der Gesamteindruck der Veranstaltung durch die Nichtteilnahme von jungen Tischtennisspielern der Kreise Hildburghausen, Sonneberg und des Wartburgkreises etwas getrübt wurde.

Dennoch kam es zu spannenden Spielen mit zum teil schon sehenswerten Ballwechseln – waren es doch die ersten Wettkämpfe auf Bezirksebene für die MINIS .

Die Ilmkreisteilnehmer von der SG Motor Arnstadt, dem TTC Großbreitenbach und dem SV 1880 Unterpörlitz steigerten sich gegenüber dem Kreisentscheid und sorgten mit drei Siegen und weiteren guten Platzierungen in den sechs Wettbewerben für eine hervorragendes Abschneiden.

So gewann bei den Mädchen bis 12 Jahre Merle Langner / SV 1880 Unterpörlitz, hinter Linda Jung / Ebertshausen wurde ihre Mannschaftskameradin Emma Hartmann Dritte. Die Konkurrenz der  Jungen sah Konstatin Herrmann / Steinbach-Hallenberg vor Valentin Peter und Nils Magerl / beide Schmalkalden und Mathis Wilhelm / Unterpörlitz als Sieger.

Auch bei den Mädchen bis 10 Jahre konnte sich mit Marie-Joe Gerloff aus Unterpörlitz eine Ilmkreisvertreterinn durchsetzen. Dritte hinter Lucie Wagenschwanz / TTC Schwarza wurde Larissa Lange vom gastgebenden TTC Großbreitenbach.

Die Endkämpfe bei den Jungen bis 8 Jahre und auch bis 10 Jahre fanden ohne Beteiligung von Talenten aus unserer Region statt. Hier hießen die Sieger Lorenz Herdmann vom TTV Schmalkalden bzw. Johannes Peter vom TTC Schwarza.

Große Freude herrschte im Lager der Arnstädter, als  Emma Ziesing, Sophia Thelemann, Hanna Klapproth und Yara Gensen / alle SG Motor – GS „Ludwig Bechstein“ in der genannten Reihenfolge in der Altersklasse bis 8 Jahre die Plätze 1 bis 4 belegten. Lob und Anerkennung für diese vier Mädels -  ohne die äußerst kooperative Zusammenarbeit der Sportgemeinschaft mit den Eltern der beteiligten Kinder, der Schule und dem Verein „Direkt e.V.“ wären die Erfolge in der Form sicher nicht möglich.

 

Alle genannten Teilnehmer unseres Kreises sehen sich mit ihren Betreuern und sicher auch ihren Eltern am 1. Mai in Weida wieder. Dort findet dann die Meisterschaft der MINIS des Landes Thüringens statt.

 

Gunter Zöllich