Minimeisterschaften Thüringen
Ilmkreis – TT – MINIS beim Landesfinale Thüringens überaus erfolgreich
Mädchen gewinnen alle Wettbewerbe
Im Ostthüringer Weida wurde des 33. Landesfinales der TT- MINS ausgetragen. Für diesen Wettbewerb der Nachwuchsspieler hatten sich über sechzig Talente aus den Tischtennisportbezirken Thüringens Ost, Nord und Süd qualifiziert. Wie die Turnierleitung um deren Gesamtverantwortlichen Ronald Höhl / TuS Weida die nicht einfache Organisation der Veranstaltung meisterte , nötigte schon allgemeine Hochachtung ab.
Schließlich standen sechs Wettbewerbe in drei Altersklassen bei Mädchen und Jungen auf dem Programm.
Zur Freude der mitgereisten Übungsleiter und Eltern gewannen die Schülerinnen des Ilmkreises alle Wettbewerbe. In der jüngsten Altersklasse bis 8 Jahre konnte Madaleine Anouk Teichert aus Eischleben mit ihrer offensiven Spielweise überzeugen und ließ der Konkurrenz keine Chance. Madaleine hat sich erst seit einem halben Jahr dem Tischtennissport verschrieben – ihre gute Ausbildung beim TTZ Sponeta Erfurt ist unverkennbar und trägt erste Früchte. Für die Mädels der SG Motor Arnstadt / Bechsteinschule gab es einige erfreuliche Resultate, die Hannah Klapproth den dritten Platz einbrachten. Auch Sophia Thelemann, Emma Ziesing und Yara Gensen wiesen ihr gewachsenes Leistungsvermögen mit den Rängen 5 – 7 nach.
Gleich zwei erste Plätze kamen auf das Konto der jungen Talente vom SV 1880 Unterpörlitz – Ausdruck der intensiven Nachwuchsarbeit des Vereins. In der Altersklasse 11/12 siegte Merle Langner im Endspiel gegen Linda Töpel / Niederpöllnitz. Merles Mannschaftskameradin Emma Hartmann wurde Fünfte.
Für Marla Gerloff als Siegerin im Finale der Altersklasse 9/10 ist der Wettbewerb der MINIS noch nicht zu Ende. Sie hat sich verdientermaßen für das in Rosenheim stattfindende Bundesfinale qualifiziert – ein sehr schöner Erfolg.
Ganz im Zeichen von Till Berbig / Kromsdorf standen die Wettkämpfe der Schüler männlich. Er gewann nicht nur den Titel der jüngsten Altersklasse, sondern war auch noch eine Altersklasse höher ( 9/10 Jahre ) erfolgreich. Damit war die Qualifikation für Rosenheim geschafft. In der Altersklasse 11/12 war Lucas Kohlstrunk / Jena der Sieg nicht zu nehmen. Mathis Wilhelm / SV 1880 Unterpörlitz kam immerhin auf Rang 7.
Die TT - Verantwortlichen des Ilmkreises waren natürlich mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge , insbesondere der Mädchen , sehr zufrieden. Jetzt geht es darum, den Talenten in den betreuenden Vereinen SV 1880 Unterpörlitz, SG Motor Arnstadt und TTZ Sponeta Erfurt durch intensives Training die erfolgreiche Teilnahme an weiteren Wettkämpfen zu ermöglichen. Ein Dankeschön gilt den mitgereisten Eltern, deren Anwesenheit und Hilfe beim Thüringenfinale in Weida für eine zusätzliche Motivation ihrer Kinder sorgte.
Gunter Zöllich