Mini - Meisterschaften 2018/2019
TT - Bezirksentscheid
Das gab es lange nicht. In der Turnhalle "Bechsteinschule“ Arnstadt nahmen 47 Tischtennistalente und etwa 100 Gäste sowie Betreuer am Turnier der TT-MINIS Südthüringens teil.
Diese Meisterschaften wurden in je drei Altersklassen bei den Mädchen und Jungen ausgetragen.
Überragender Spieler war Paul Gehlert ( Mengersgereuth-Hämmern ) , der zwei Wettbewerbe gewann. Im Finale der Altersklasse 8 Jahre und jünger setzte er sich allerdings nur knapp mit 3:2 Sätzen gegen Till Werner ( SG Motor Arnstadt ) durch.
Weitere zweite Plätze für die Gastgeber erkämpften Laura Benz und Claas Hübner. Laura, Till und Claas schafften damit die Teilnahme an den Titelkämpfen des Landes Thüringen am 19.5. in Weida. Das Gleiche gelang Konstatin Hirst und Julius Einax aus Unterpörlitz sowie Simon Meister / Langewiesen in ihren Altersklassen 9/10 bzw. 11/12 als Drittplatzierte.
Vom Südthüringer Tischtennisverband wurden die Gastgeber von der SG Motor Arnstadt für die Ausrichtung dreier Veranstaltungen ( Ort, Kreis , Bezirk ) mit einem kleinen Geschenk geehrt. Für einen längeren Zeitraum wird es aufgrund der bevorstehenden Rekonstruktion der Turnhalle „Bechsteinschule“ keine Turniere mehr geben.
Bei aller Freude über die Sanierungsarbeiten machen sich die Tischtennisspieler des Vereins Sorgen um die Aufrechterhaltung des Trainings- und Wettkampfbetriebes, vor allem natürlich im stark besetzten Nachwuchsbereich…
TT-Kreisentscheid der Talente
Gastgeber SG Motor Arnstadt und Kreisjugendwart Kathrin Hasse organisierten einen zügigen Turnierverlauf beim Kreisentscheid der TT-MINIS , auch mit freundlicher Unterstützung vom Sport-treff Arnstadt.
Nahezu dreißig Kinder ermittelten in drei Altersklassen Sieger und Platzierte. In der Altersklasse 11/12 waren Spiele in zwei Gruppen notwendig. Die Endrunde entschied Julius Einax / SV Unterpörlitz vor Simon Meister / TSV Langewiesen und den Arnstädtern Andre´ Burger sowie Oskar Prasser.
Souverän siegte in der Altersklasse 9/10 Claas Hübner / SG Motor Arnstadt vor seinem Vereinskameraden Andris Zintl-Rohloff. Die Qualifikation für den Bezirksentscheid schafften hier auch Lorenz Enders / TTC Großbreitenbach und Konstatin Hirsch / SV Unterpörlitz mit den Rängen drei bzw. vier. Die Mädchenkonkurrenz gewann Laura Hertzer / TSV Langewiesen vor Kimberley Hermann / TTC Großbreitenbach .
Die Jüngsten in der AK 8, allen voran die Sieger Till Werner und Vivien Aschenbach / beide SG Motor Arnstadt , warteten schon mit sehenswerten Ballwechseln auf. Die Platzierten der beiden Wettbewerbe Oskar Brandt, Marlon Müller, Leonie Hartung, Aschley Linke / alle TTC Großbreitenbach sowie der Arnstädter Johann Schedalke sicherten sich die Teilnahme am Bezirksentscheid der MINIS, der wiederum in Arnstadt am 7.April stattfindet.
Schulen der Region bei den TT-Minis mit guter Beteiligung
Der Ortsentscheid der Tischtennis- MINIS 2018/19, traditionell von der SG Motor Arnstadt durchgeführt, war mit Teilnehmern der Arnstädter Schulen und der Europaschule Marlishausen sehr gut besetzt. Zur Freude der Nachwuchsabteilung des Vereins ( stellvertretend Anja Prasser und Lukas Zöllich ) verfolgten Eltern und Großeltern der Teilnehmer/innen mit großem Interesse das Turnier ihrer „Schützlinge „.
In der zahlenmäßig am stärksten besetzten Gruppe ( AK 8 ) gewann bei den Jungen Till Werner /Europaschule Marlishausen vor Johann Schedalke / Petrischule Arnstadt. Auch bei den Mädchen in der gleichen Altersklasse sowie bei den Jungen in der Ak 9/10 stellten die Marlishäuser mit Vivien Aschenbach bzw. Claas Hübner die Erstplatzierten. Laura Benz / Bechsteinschule Arnstadt gewann verdientermaßen den Mädchenwettbewerb der AK 9/10.
Und im spannenden Turnier der AK 11/12 hieß die Reihenfolge Oskar Prasser / Petrischule Arnstadt vor Jannis Noel Keßler / Melissantes-Gymnasium Arnstadt
Nun widmet sich die TT-Schülergruppe dem Erwerb des Tischtennis-Abzeichens, um dann zu Beginn des neuen Jahres beim MINIS-Kreisentscheid gut vorbereitet zu sein. Hier warten dann die Kontrahenten aus Großbreitenbach, Ilmenau, Langewiesen und Unterpörlitz.
Schulen der Region bei den TT-Minis mit guter Beteiligung. GZ